Journalisten Tools @ drehscheibe: Auphonic – zum besser hören
Neu in der „drehscheibe“-Internetwerkstatt ist „zum besser hören“ – mein Artikel über „Auphonic“, ein Online-Tool, das die Qualität von Audiomaterial korrigieren kann.
Neu in der „drehscheibe“-Internetwerkstatt ist „zum besser hören“ – mein Artikel über „Auphonic“, ein Online-Tool, das die Qualität von Audiomaterial korrigieren kann.
Das #MediaCampNRW mit Journalisten-Tools als Partner geht in die nächste Runde – am 23. Januar 2021 als digitales Barcamp für Medienmacher*innen. Das Orga-Team möchte euch zum…
Ist eine Stadt oder ein Kreis eigentlich ein Corona-Risikogebiet? Das lässt sich mit dem „COVID-PLZ-Check“ herausfinden: Die Website zeigt für jeden Ort in Deutschland sofort den…
Ein paar hilfreiche Quellen zum Corona-Virus (eigentlich SARS-CoV-2), die ich momentan täglich nutze, möchte ich für Journalist*innen empfehlen – und zwar ohne in Panik zu geraten.
Was tun gegen HateSpeech? Wie kommuniziert die Polizei in Social Media? Und kann man das Community Management outsourcen? Die Antworten gibt es beim #CommunityGipfel am 27.…
Neu in der „drehscheibe“-Internetwerkstatt ist „wie aus Artikeln Videos werden“ – mein Artikel über „Lumen5“, ein Online-Tool mit dem Texte zu Videos werden.
Um die Zeit bis zum nächsten #MediaCampNRW – das schon in Arbeit ist – zu verkürzen, habe ich weitere Barcamps für Medienmacher*innen im deutschsprachigen Raum gesammelt.
Das #MediaCampNRW – ein Barcamp für Medienmacher*innen – geht in die nächste Runde: am 11. Januar 2020 in Mülheim an der Ruhr. Journalisten-Tools ist Partner der…
Neu in der „drehscheibe“-Internetwerkstatt ist Audio suchen und finden – ein Artikel über die Audio-Suchmaschinen Spaactor und Fyyd, um in fremden Audio-Inhalten zu recherchieren und eigene…
Aktuell habe ich „Firefox Send“ ausprobiert, eine praktische Möglichkeit, um Dateien „einfach und privat“ zu verschicken. Das ist nützlich, wenn Dateien zu groß sind, um als…