Die Mailbox entmüllen – mit unroll.me
Es ist Zeit für den Frühjahrsputz – auch in der Mailbox. Dort stapeln sich nutzlose Newsletter im Posteingang, weil man ein Häkchen übersehen hat oder automatisch…
Es ist Zeit für den Frühjahrsputz – auch in der Mailbox. Dort stapeln sich nutzlose Newsletter im Posteingang, weil man ein Häkchen übersehen hat oder automatisch…
Was soll der Protagonist tun? Mit Eko kann man Video-Geschichten produzieren, bei denen der Zuschauer entscheiden kann, wie die Geschichte weitergeht.
Geht es um das Thema Auto kommt Ferdinand Dudenhöffer zu Wort und wenn es um die Gesundheitspolitik geht, fragen viele Redaktionen Karl Lauterbach an. Muss das sein?
Gastautorin Christina Quast stellt drei Tools vor, mit denen man die Aussagen von Donald Trump überprüfen kann.
SocialHub Alerts möchte eine Alternative zu Google Alerts auf den Markt bringen, wenn sich bis Ende des Jahres 1000 Interessenten anmelden.
Acht Stunden Bahnfahrt und eine Erkenntnis: Viel mehr als 1 Mbit/s bietet auch das neue WLan im ICE nicht. Viel zu wenig für das Arbeiten mit Online-Tools.
Mit der Android-App können Interview-Partner ihre Antworten parallel zum Telefon-Interview aufzeichnen und die Audio-Datei dann per Knopfdruck an den Interviewer schicken.
Jüngst habe ich hier auf Journalisten-Tools.de gefragt, welche Social-Media-Tools in den Redaktionen zum Einsatz kommen. Uwe Renners, Ressortleiter Online/Digitales beim Nordbayrischen Kurier, hat mir daraufhin „Twitshot“ empfohlen,…
Facebook bietet ab sofort vier Online-Kurse für Journalisten, die jeweils 15 bzw. 18 Minuten dauern und online jederzeit und kostenfrei abgerufen werden können. In den vier Kursen…
Die Idee klingt zunächst verlockend: Firmen wie RechercheScout und ResponseSource wollen Journalisten und Firmen zusammenbringen. Der Journalist stellt kostenfrei eine Recherche-Anfrage und die Firmen leiten diese weiter…