Lese-Tipp: BBC-Fotoredakteur gibt Tipps zum Bild-Beschnitt
Wenn ich Bilder nachbearbeite, beschneide ich die Bilder oft, um das Motiv aufzuwerten. Was man dabei beachten muss, hat BBC-Foto-Redakteur Callum Robertson in einem Video und in…
Wenn ich Bilder nachbearbeite, beschneide ich die Bilder oft, um das Motiv aufzuwerten. Was man dabei beachten muss, hat BBC-Foto-Redakteur Callum Robertson in einem Video und in…
Lästig, oder? Auf dem Smartphone sammeln sich schnell hunderte Fotos. Teilweise wirklich tolle Bilder, die man behalten möchte. Aber zumeist auch Schnappschüsse, die man nur per Twitter…
Storytile erlaubt das einfache Kuratieren von Bildern, Tweets, Youtube-Videos und Texten sowie den Upload von Bildern direkt aus der Kamera per App.
Florian Reichart (@smartfilming) arbeitet am Theater und als Video-Journalist – unter anderem für das regionale Fußball-Portal Fupa.net. Auf der Mobile Journalism Conference in Dublin hat er einen…
Snapchat – das ist so eine Art Instagram, bei dem die Bilder dem Empfänger maximal zehn Sekunden lang angezeigt werden. Eine bebilderte Einführung in die Snapchat-App hat…
Ich werde immer wieder gefragt, welche Apps aus meiner Sicht ein Journalist auf seinem Smartphone haben sollte. Und ich nenne dann bewusst nicht Video-Schnitt-Apps wie Videolicious oder…
Photoshop ist für viele die Referenz beim Thema Bild-Bearbeitung. Hersteller Adobe lässt sich das teuer bezahlen: 12 Euro im Monat – also 143 Euro im Jahr – kostet…
Das Storytelling-Tool „Pageflow“ war einer der Renner auf der re:publica 2014 im März in Berlin, aber so einfach und praktisch die Oberfläche ist, so schwierig ist…
Jeden Tag werden rund 20 Millionen Bilder neu in den Facebook-Dienst Instagram hochgeladen. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht einfach, zumal Instagram selbst bislang nur eine…
Die beste Kamera-App (eine Übersicht und Gründe für eine spezielle App lesen Sie hier) kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Kamera-Linse des iPhones physikalische Grenzen gesetzt sind: Es…