Google Docs/Google Drive: Das Team-Werkzeug für Journalisten
Wenige Tools haben meine Produktivität so gesteigert wie Google Docs. Wer gemeinsam an einem Text, einer Tabelle oder eine Präsentation arbeiten möchte, muss sich das kostenfreie…
Tools zum Schreiben, Fotografieren, Filmen sowie für Tonaufnahmen und Grafiken.
Wenige Tools haben meine Produktivität so gesteigert wie Google Docs. Wer gemeinsam an einem Text, einer Tabelle oder eine Präsentation arbeiten möchte, muss sich das kostenfreie…
Mit dem iPhone oder iPad kann man in erstaunlich guter Qualität Videos aufnehmen. Sei es mit der Standard-App oder mit speziellen Apps wie FiLMiC Pro (hier geht’s zum Testbericht). Wer ein…
Unsere Gastautorin Inga Methling ist Volontärin bei RP ONLINE und experimentiert gerne mit neuen Online-Formaten und Darstellungsformen. Zuvor studierte sie Online-Journalismus in Köln. Sie twittert unter @inga_methling. Am Ort…
Wenn der Gesprächspartner nicht im Studio sitzt, ist das Telefon die einfachste und schnelle Möglichkeit, trotzdem ein Ton-Interview aufzunehmen. Aber die Klangqualität ist nicht berauschend und…
Das iPad hat die Welt verändert. Viele Journalisten arbeiten heute lieber mit einem iPad als mit einem klobigen Desktop-Rechner oder Notebook. Die Bildschirm-Tastatur ist aber gerade…
Wer mit seinem Smartphone gute Fotos machen möchte, sollte eine spezielle Foto-App aus dem jeweiligen AppStore kaufen. Für ein paar Euro erhält man zusätzliche Funktionen, dank…
Natürlich macht man mit einer Spiegelreflex-Kamera bessere Fotos, aber wer hat die immer dabei? Das Smartphone dagegen trägt fast jeder von uns immer am Körper. Und…
Die unter anderem von Richard Gutjahr (Website), Judith Steiner (Erklärvideo siehe unten) und dem Mobile Reporting Field Guide (PDF) empfohlene Video-Kamera-App „FiLMiC Pro“ gibt es für eine…
Gastautor Benedikt Bentler studierte nach seinem Abitur 2009 Medienkommunikation & Journalismus in Bielefeld. Seit 2013 schlägt er sich als freier Autor durch, schreibt und fotografiert u.a. für DE:BUG,…
Auf jedem Rechner findet sich mindestens eine Software, mit der man Texte schreiben kann: Word, OpenOffice, Pages – was auch immer. Warum sollte man also fünf…