Social-Media-Tools für kleine und große Redaktionen
Twitter, Facebook, Google Plus, LinkedIn – die Liste an Sozialen Netzen, die moderne Redaktionen befeuern können, wird immer länger. Und selbst wenn man sich nur auf Facebook und…
Twitter, Facebook, Google Plus, LinkedIn – die Liste an Sozialen Netzen, die moderne Redaktionen befeuern können, wird immer länger. Und selbst wenn man sich nur auf Facebook und…
Twitter möchte für Journalisten interessant sein, um so mehr User zu gewinnen. Deshalb haben die Macher des Kurznachrichten-Dienst vor Jahren Tweetdeck (hier mein Beitrag zu Tweetdeck) gekauft und…
Der 1. Januar ist der Tag der guten Vorsätze und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2015 zu wünschen und Ihnen drei Tools…
Sie haben mehr als eine Facebook-Page bzw. mehr als einen Twitter-Kanal und möchten alles – im Team – im Blick behalten? Dann stoßen Sie mit Tweetdeck…
Jeden Tag das selbe Problem: Ich lese meine Twitter- oder Facebook-Timeline oder surfe durchs Netz und findet tolle Inhalte, die ich Ihnen, meinen Followern und Facebook-Freunden,…
Vor zwei Wochen hatte ich dazu aufgerufen, meine Liste der besten Journalisten-Tools zu ergänzen. Viele User haben sich gemeldet und ich habe das ein oder andere Tool…
Jeden Tag werden rund 20 Millionen Bilder neu in den Facebook-Dienst Instagram hochgeladen. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht einfach, zumal Instagram selbst bislang nur eine…
Das Tweetdeck ein sehr gutes Tool für Twitter-Recherchen ist, weiß ich spätestens seit der Recherche für mein Tweetdeck-Erklärstück. Im Blog von dpa-Journalist Stefan Voss (@StefanVoss) habe…
Passiert irgendwo auf der Welt ein Unglück tauchen binnen Minuten Nachrichten, Fotos und Videos auf Facebook und Twitter auf. Für Journalisten sind diese Fotos und Videos…
Sie haben meinen Beitrag „Warum Journalisten Twitter nutzen sollten – und wem sie folgen sollten“ gelesen und möchten sich nun bei Twitter.com anmelden? In diesem Beitrag möchte ich Ihnen…